Was ist ein Arthrodesenkissen, wem kann es wann helfen und worauf bei der Nutzung geachtet werden sollte.
Was ist ein Arthrodesenkissen?
Bei einem Arthrodesenkissen handelt es sich um ein spezielles Kissen, welchen für Menschen nach operativen Angriffen an der Hüfte entwickelt wurde. Die hochwertige Sitzhilfe mildert Schmerzen und macht ein normales Sitzen auf dem Stuhl möglich.
Vor allem für Personen mit starken Problemen an den Hüftgelenken profitieren von einem Arthrodesenkissen. Zudem eignet sich dieses Kissen für prophylaktische Maßnahmen sowie weitere Behandlungsmethoden, welche bei Hüftproblemen verschrieben werden.
Das Spezialkissen hilft den Patienten die richtige Sitzposition auf dem Stuhl zu finden. Außerdem wird die Hüfte entlastet. Die Menschen können ganz normal Platz nehmen und müssen keine starken Schmerzen an der Hüfte erdulden. Das Kissen zur Entlastung der Hüfte lässt sich mit beliebigem Bezug ausstatten. Außerdem lässt sich das Hüftkissen jederzeit mitnehmen und flexibel anwenden.
Jene Personen, welche an Hüft-, Gelenk- und Knochenschmerzen leiden, spüren eine deutliche Erleichterung. Aber auch bei Bandscheibenvorfällen kann dieser Artikel sehr hilfreich sein. Die Schmerzen nehmen deutlich ab, weil die Fehlhaltung beim Sitzen korrigiert wird.
Wie funktioniert ein Arthrodesenkissen?
Das Produkt gleicht die Fehlhaltung der Menschen aus und lindert Schmerzen. Bei vorhandenen Hüftproblemen muss die eingeschränkte Beckenkippung ausgeglichen werden. Das wird mit dem speziellen Sitzkissen erreicht. Die Menschen können wieder gerade und aufrecht sitzen. In dieser Position werden weitere Schäden an der Wirbelsäule verhindert.
Allerdings darf das Arthrodesenkissen nicht bei Menschen mit starken Sensibilitätsstörungen angewandt werden. Außerdem sollten Personen mit einer Allergie auf Schaumstoffe nicht mit dem Sitzkissen in Berührung kommen. In diesem Fall sollte ein anderes Produkt gewählt werden, mit welchem sich die Hüfte entlasten lässt.
Wann sollte das Arthrodesenkissen benutzt werden?
Das Kissen lässt sich vielfältig verwenden. Wenn Menschen stark erkrankt sind und über einen längeren Zeitraum sitzen müssen, dann sollten Sie ein speziellen Sitzkissen benutzen. Damit lassen sich weitere Folgeschäden vermeiden. Außerdem müssen die Menschen keine Bandscheibenvorfälle befürchten.
Das Arthrodesenkissen kann im privaten Bereich benutzt werden, da es an jedem Stuhl benutzen lässt. Außerdem kann es an jeden Ort mitgenommen werden und muss nicht neu bestellt werden. Die Menschen dürfen es einfach mitnehmen und auf jeden beliebigen Stuhl legen. Außerdem lässt sich es problemlos in Alten- und Pflegeheimen verwenden. Auch Rollstuhlfahrer profitieren von dem Arthrodesenkissen auf Rezept.
Der Bezug lässt sich jederzeit abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Wenn der Bezug wieder trocken ist, dann darf dieser erneut benutzt werden. Die Verwendung ist einfach und kann von jedem Menschen durchgeführt werden. Allerdings sollte der Stuhl eine stabile Unterlage besitzen, damit dass Arthrodesenkissen Anwendung findet. Vor der Anwendung sollte die Unterlage auf spitze Kanten hin überprüft werden. Diese scharfen Kanten könnten das empfindliche und weiche Arthrodesensitzkissen beschädigen.
Was müssen die Patienten bei der Verwendung des Arthrodesensitzkissens beachten?
Das Arthrodesensitzkissen darf auf keinen Fall mit Wunden und sonstigen Infektionen in direkten Hautkontakt kommen. In diesem Fall könnte sich die Infektion verschlimmern. Außerdem sollten die Menschen in regelmäßigen Abständen die eingenommene Sitzposition wechseln. Die Patienten können sich jederzeit nach links oder rechts drehen. Sie müssen also nicht die ganze Zeit in der gleichen, aufrechten Position verharren.
Über welche Funktionen verfügt das Arthrodesenkissen?
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine orthopädische Sitzerhöhung für Erwachsene. Um das Arthrodesenkissen nach Hüft OP nutzen zu können, muss ein entsprechendes Rezept vom Arzt ausgestellt werden. Danach wird das Produkt unmittelbar vorbereitet und an die Patienten verschickt. Das Hilfsmittel nach Hüft OP ist effektiv und praktisch. Die Patienten müssen kein Geld bezahlen, wenn Sie ein Rezept vom Arzt erhalten. In diesem Fall werden die Kosten von der Krankenkasse erstattet.
Im Handel werden verschiedenen Varianten zum Verkauf angeboten. Die Patienten sollten sich vor dem Kauf umfassend informieren. In der Regel lässt sich der Frontkeil von beiden Seiten aus gut verschließen. Manche Varianten weisen spezielle Antirutsch-Beschichtungen auf, mit denen das Produkt nicht besser gestaltet wird. Die Patienten bekommen eine stabile Sitzhaltung und müssen kein lästiges Verrutschen befürchten.
Der Baumwollbezug ist bei den meisten Modellen enthalten und muss nicht extra bestellt werden. Die Patienten können den Baumwollbezug jederzeit waschen und trocknen. Bei Bedarf können weitere Ersatzbezüge gekauft werden. Wenn der Artikel nicht mehr benötigt wird, dann sollte er an einem sauberen Ort aufbewahrt werden. Vor dem erneuten Einsatz sollte die Hygiene des Artikels überprüft werden. Gerade bei einem Patientenwechsel sollte auf eine gründliche Reinigung des Artikels geachtet werden. Dabei sollte auch der Baumwollbezug gewaschen und gut getrocknet werden.